Zu einem Brand in einem Mehrparteinhaus kam es am 19 Juni in Knittelfeld. Gegen 10:30 Uhr brach im Bereich der Küche des Wohnhauses ein Brand aus.

Unter schwerem Atemschutz ging es für die Feuerwehrmänner in den zweiten Stock um mit der Brandbekämpfung zu beginnen, schildert Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Arnold Schlick von der Feuerwehr Knittelfeld.

Durch den raschen Einsatz der 18 Feuerwehrmänner aus Knittelfeld und Apfelberg konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Neben der Brandbekämpfung mussten noch 20 Bewohner von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht und das teilweise verrauchte Stiegenhaus durch zwei Hochdrucklüfter belüftet werden, so Schlick weiter.

Nach der finalen Kohlenmonoxid Messung im Gebäude konnte der Einsatz für die beiden Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg sowie Rotem Kreuz und Polizei nach rund zwei Stunde beendet werden.







 

© Feuerwehr Apfelberg | Design by: LernVid.com